Impressum


Angaben gemäß § 5 TMG

Selbsthilfegruppe Aortendissektion
c/o Tatjana Böcher
Postfach: 42 01 28
44289 Dortmund
Deutschland

E-Mail: kontakt@aortendissektion-selbsthilfe.de


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

twentyone2 design
Tatjana Böcher
Postfach: 42 01 28
44289 Dortmund
Deutschland

E-Mail: twentyonetwo.design@gmail.com


Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die Inhalte dieser Webseite dienen ausschließlich der Information.
Sie ersetzen keine ärztliche Beratung oder Behandlung.


Urheberrecht

Alle Inhalte (Texte, Bilder, Gestaltung) dieser Seite unterliegen dem Urheberrecht. Die Weiterverwendung
ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet, sofern nicht anders gekennzeichnet.


Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Webseite Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen
verletzen, bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Zu Recht beanstandete Inhalte
werden unverzüglich entfernt.


Die Selbsthilfegruppe Aortendissektion ist eine nicht-kommerzielle, ehrenamtlich organisierte Selbsthilfeinitiative und verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen.



Datenschutz



1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist die:
Selbsthilfegruppe Aortendissektion
E-Mail: kontakt@aortendissektion-selbsthilfe.de
Postfach: 42 01 28


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Kontaktformular / Anmeldung zu Online-Meetings

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, um sich für ein Online-Meeting anzumelden oder
eine Anfrage zu stellen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten. Dies umfasst:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Inhalt Ihrer Nachricht
  • IP-Adresse (technisch bedingt)
  • Datum und Uhrzeit der Übermittlung

Zweck der Verarbeitung:
Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Organisation und
Durchführung von Online-Meetings verwendet.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Voranfrage)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

b) Cookies

Unsere Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende
Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.

Es werden keine Tracking-, Analyse- oder Marketing-Cookies verwendet.


c) Server-Log-Dateien

Beim Besuch dieser Webseite übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen, die temporär
in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden. Diese beinhalten:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugrufs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Kontrolle und Sicherheit der Webseite.
Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Die IP-Adresse wird anonymisiert,
sofern technisch möglich.


3. Hosting und technische Infrastruktur (Webnode)

Unsere Webseite wird bei Webnode AG, Badenerstrasse 47, 8004 Zürich, Schweiz gehostet.
Webnode stellt die technische Plattform für die Erstellung und den Betrieb dieser Webseite bereit.
Dabei kann Webnode als unser Auftragsverarbeiter personenbezogene Daten verarbeiten,
insbesondere:

  • IP-Adressen
  • Server-Logdaten
  • Eingaben über Formulare (vor der Weiterleitung an uns)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und
stabilen Webseitenbetrieb)
Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO wurde mit Webnode abgeschlossen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Webnode finden Sie unter:
👉 https://www.webnode.com/de/datenschutzrichtlinie/


4. Durchführung von Online-Meetings mit Zoom

Für Online-Meetings verwenden wir den Dienst Zoom, bereitgestellt von:
Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA.

Datenverarbeitung:
Zur Teilnahme an einem Zoom-Meeting verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Einladungen zu versenden und den Ablauf zu organisieren. Während des Meetings können weitere personenbezogene Daten entstehen, z. B. durch Chatbeiträge oder gesprochene Inhalte. Die Meetings werden nicht aufgezeichnet, es sei denn, dies wird im Vorfeld ausdrücklich angekündigt und von Ihnen genehmigt.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Teilnahme an Online-Meetings)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei freiwilliger Angabe weiterer Daten)

Datenübermittlung in Drittländer:
Zoom überträgt Daten auch in die USA. Zoom hat sich zur Einhaltung des EU-U.S. Data Privacy
Frameworks verpflichtet. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag wurde abgeschlossen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Zoom:
👉 https://explore.zoom.us/de/privacy/


5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur:

  • zur Durchführung eines Online-Meetings über Zoom (s. o.)
  • wenn gesetzlich erforderlich (z. B. auf Anfrage von Behörden)

Wir achten darauf, dass Ihre Daten stets nur im erforderlichen Umfang weitergegeben werden
und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.


6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.


7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenden Sie sich dazu bitte an: kontakt@aortendissektion-selbsthilfhilfe.de


8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt,
haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Ihres Bundeslandes.
👉 https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html


9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an rechtliche Änderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie immer auf dieser Webseite.


Stand: Juni 2025